Den Einsatz von Winkelschleifern haben wir schon in zahlreichen Blogbeiträgen näher beleuchtet, darunter das Fräsen sowie den Einsatz von Schleifmitteln. Nun möchten wir uns dem Trennschleifen widmen. Dies wird entweder mit dem schon genannten Winkelschleifer oder einer Trennmaschine durchgeführt.
Read More
Trennschleifen – Metall, Gestein, Kunststoff, Holz
Ratgeber: Kunststoff sägen
Neben Holz, dem wohl am häufigsten gesägten natürlichen Werkstoff wird häufig auch Kunststoff gesägt. Dazu zählen herkömmliche Platten, aber auch Sonderfälle wie Acrylglas, bei welchem es in manchen Fällen auf eine durchsichtige Schnittkante ankommt.
Raspeln und Raspelscheiben für die Holzbearbeitung – Ratgeber
Die Handraspel wurde in früheren Zeiten sehr oft für Feinarbeiten bzw. die Nachbearbeitung von von gesägten bzw. auseinandergestemmten Werkstücken eingesetzt. Wie auch beim Schleifen ist es das Ziel, die Oberflächengüte zu erhöhen. Der Unterschied von Feile und Raspel ist der Feinheitsgrad: Die Raspel wird zur groben Vorarbeit, die Feile dagegen zur feinen Nachbearbeitung eingesetzt.
Ratgeber: Terrassendielen aus Holz, Stein oder Kunststoff
Sommer, Sonne und Urlaub: Endlich bietet das Wetter vielerorts die Möglichkeit, Mittage und auch so manchen Abend draußen zu verbringen. Entweder man trifft sich an öffentlichen Plätzen, in einem Biergarten in der Nähe oder – wohl die beste Möglichkeit – nutzt, sofern vorhanden, den eigenen Garten.
Alpen Profi Multicut – der Alleskönner für Ihre Bohrmaschine
Verschiedenste Materialien – eine Herausforderung. Da es lästig ist, beim Bohren durch unterschiedliche Werkstoffe laufend den Bohrer wechseln zu müssen, werden sogenannte Mehrzweckbohrer immer beliebter. Mit diesen ist es möglich, in einem Arbeitsgang durch unterschiedlichste Werkstoffe zu bohren und dabei den Verschleiß des Bohrers zu minimieren.
Nutfräser / Oberfräser von Famag jetzt bei Sägeblatt Shop
Vor einigen Wochen hatten wir Ihnen die Firma Famag in einem Firmenportrait hier im Blog vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, auch einen Blick auf die Produkte zu werfen.