Jeder Handwerker hat früher oder später mit stumpfen Werkzeugen zu kämpfen, egal wie hochwertig diese auch verarbeitet sind. Gerade im täglichen, regelmäßigen Einsatz ist ein hoher Verschleiß vorprogrammiert. Als Beispiel ist hier das Schleifen von Hobelmessern oder von Klingen im Allgemeinen zu nennen. Jedoch gibt es auch im privaten Bereich in vielen Fällen Anwendungsmöglichkeiten für Schleifscheiben, beispielsweise wenn ein Messer stumpf geworden ist. Gerade hochwertige Werkzeuge müssen in vielen Fällen nicht ersetzt werden, sondern können mit ein wenig Mühe ihren alten Schliff zurückbekommen.
Neu: Kaindl TIN Diamant Sichtschleifscheibe – grobe und feine Körnung auf einer Scheibe
Jetzt neu bei Sägeblatt Shop: Markenshops
Jeder Hand- und Heimwerker hat ein oder mehrere Lieblingsmarken, deren er schon lange vertraut. Überzeugende Produkte oder auch ein bestimmtes Projekt, was mit Werkzeugen dieser Marke abgeschlossen werden konnte sorgen für ein “Schlüsselerlebnis”.
Kaindl Woodcarver Gold – sparen im Set
Schreinern und Holz-Handwerkern ist der Kaindl Woodcarver Gold ein Begriff: Diese spezielle Frässcheibe für den Winkelschleifer ermöglicht präzise Holzarbeiten – Gips und Kunststoffe können ebenfalls bearbeitet werden. Auch für das Verlegen von Kabeln sowie Rohren im Holz ist das Werkzeug von Kaindl das ideale Hilfsmittel.
Ratgeber: Dämmstoff / Schaumstoff schneiden
Schaumstoff bzw. vergleichbare, weiche Materialien lassen sich nur sehr schwer schneiden. Mit einem Kreissägeblatt kommt es zum Ausreißen, das Schneiden mit einem Messer ist sehr zeitaufwändig und wenig effektiv. Auch die große Staubentwicklung ist ein Problem, da das Material in diesen Fällen eher zerrissen als zerschnitten wird.