Die Handsäge ist bei vielen Anwendungen, sogar auf der Baustelle, immer noch erste Wahl. Ihre Vielseitigkeit bei den zu bearbeitenden Materialien (durch einfaches Wechseln des Sägeblatts) ist ein großer Vorteil. Ebenfalls sind Handsägen sehr platzsparend und lassen sich z.B. für das Ablängen von Rohren einsetzen – das passende Metallsägeblatt vorausgesetzt.
Baubandsägeblatt – Verschleiß reduzieren durch runde Zahnspitzen
Baubandsägen unterliegen höchsten Belastungen, bedingt durch die Struktur der zu bearbeitenden Materialien. Poröse und vor allem abrasive Werkstoffe fordern den sprichwörtlichen Tribut am Sägezahn, es ist mit hohem Verschleiß zu rechnen. Ein häufiger Austausch des Sägebandes ist die Konsequenz. Die Alternative kommt von Bayerwald: Bandsägeblätter mit spezieller Zahnform.
Raspeln und Raspelscheiben für die Holzbearbeitung – Ratgeber
Die Handraspel wurde in früheren Zeiten sehr oft für Feinarbeiten bzw. die Nachbearbeitung von von gesägten bzw. auseinandergestemmten Werkstücken eingesetzt. Wie auch beim Schleifen ist es das Ziel, die Oberflächengüte zu erhöhen. Der Unterschied von Feile und Raspel ist der Feinheitsgrad: Die Raspel wird zur groben Vorarbeit, die Feile dagegen zur feinen Nachbearbeitung eingesetzt.
OrbiCut Fräskugel für Bohrmaschine
Produkte wie die Arbortech TurboPlane oder der Woodcarver werden speziell für die professionelle Holzbearbeitung entwickelt und von Handwerkern wie Schreinern und Heimwerkern geschätzt. Nun erweitern wir unser Produktportfolio um ein weiteres Werkzeug zur Holzbearbeitung: die OrbiCut.
NEU: Diamant-Lochsäge für die Bohrmaschine
Bohrungen in Fliesen, beispielsweise um ein Regal oder einen Halter zu befestigen, sind oft eine heikle Angelegenheit. Einerseits besteht die Gefahr, dass die Fliesen bei zu hohem Druck brechen, andererseits bedeuten solche Arbeiten einen hohen Verschleiß am entsprechenden Werkzeug. Ebenfalls verfügen viele Gelegenheits-Handwerker nicht über einen Winkelschleifer, der die für Bohrkronen wichtigen hohen Umdrehungen liefert.
Holz-Qualität bestimmen – Merkmale / Eigenschaften verschiedener Hölzer
Holz zählt zu den wichtigsten Werkstoffen, egal ob es um den Bau von Möbeln, den Innenausbau oder auch das Kunsthandwerk geht. Als ausgebildeter Tischler bzw. Holzhandwerker lernt man in der Ausbildung vieles über die charakteristischen Eigenschaften verschiedener Holzarten – wer jedoch “Quereinsteiger” ist oder nur in der Freizeit das ein oder andere Holzstück bearbeitet, hat in manchen Fällen nicht die entsprechende Sachkenntnis.
Neu: Fein Kernbohrer – schneller Wechsel und optimale Ergebnisse
Fein gehört zu den Traditionsherstellern im Werkzeugbereich und ist vielen Hobbyhandwerkern vor allem wegen der Multitools bekannt. Wir haben unser Produktportfolio um Tauch- sowie Segmentsägeblätter dieses Herstellers erweitert, wie zuletzt im Blog berichtet. Nun finden Sie bei uns im Shop auch Kernbohrer von Fein mit dem speziellen Fein-Gewinde.