Von der Einstellung einer optimalen Drehzahl hängen die Standzeit, die Schnittqualität und zu guter Letzt die Arbeitssicherheit ab. Damit Ihr HM-Kreissägeblatt nicht nach einmaliger Nutzung stumpf ist, möchten wir Ihnen hiermit Tipps zur richtigen Drehzahleinstellung bei Metall und Stahl geben. Weitere Informationen über die Werkstoffe Stahl und Eisen.
Read MoreAlles was Sie über Schleiftöpfe wissen sollten
Welcher Schleiftopf ist die richtige Wahl für Ihren Zweck? Wo liegen die Stärken der unterschiedlichen Segmenttypen?
Ein Schleifteller besteht prinzipiell aus einem metallischen Grundträger und einem Schleifmittel. Dabei kann zwischen verschiedenen Schleifmitteln unterschieden werden. Wir möchten uns in diesem Beitrag auf zwei Segmenttypen spezialisieren: Diamantsegmente und PKD-Segmente.
Read MoreWie Sie in 8 einfachen Schritten Ihr Sägeblatt an der Tischkreissägemaschine austauschen
Sie stehen vor Ihrer Tischkreissäge und wollen das Kreissägeblatt austauschen? Und jetzt fragen Sie sich: Wie wechsle ich eigentlich ein Sägeblatt? Dafür geben wir Ihnen jetzt die passende Anleitung, damit Sie schnell und einfach zu Ihrem Ziel gelangen.

2 smarte Anwendungstipps für den Hole Xpander

Sie möchten ein bestehendes Bohrloch vergrößern? Oder bei der Holzbearbeitung kreativ werden? Dann haben wir das perfekte Werkzeug für Sie! Unsere Zentrierhilfe von Falke Werkzeuge: Der Hole Xpander.