Sie werden in vielen Betrieben täglich benutzt, aber wer schaut sich Kreissägeblätter denn einmal näher an? Dabei ist es sehr hilfreich, über den Aufbau und die Funktionsweise dieses Werkzeugs Bescheid zu wissen.
Ratgeber: Kreissägeblatt und seine Winkel
Stahl / Eisen – Informationen, Abkürzungen und Bearbeitung
(6 Bewertung(en), Durchschnitt: 3,17 von 5)
Loading...
Metall ist nicht gleich Metall: Verschiedene Varianten, die sich in Bezug auf Zusammensetzung und Art der Bearbeitung unterscheiden, erfordern
fundierte Kenntnisse. Gerade EIsen und Stahl werden häufig bearbeitet bzw. finden in der Werkzeugfertigung Anwendung.
Neu: Metallsägeblätter von Bayerwald






Die Handsäge ist bei vielen Anwendungen, sogar auf der Baustelle, immer noch erste Wahl. Ihre Vielseitigkeit bei den zu bearbeitenden Materialien (durch einfaches Wechseln des Sägeblatts) ist ein großer Vorteil. Ebenfalls sind Handsägen sehr platzsparend und lassen sich z.B. für das Ablängen von Rohren einsetzen – das passende Metallsägeblatt vorausgesetzt.
Ratgeber: Schälbohrer oder Stufenbohrer?
(10 Bewertung(en), Durchschnitt: 3,60 von 5)
Loading...
In der professionellen Metallbearbeitung finden Schälbohrer sowie Stufenbohrer häufig Einsatz. Sie eignen sich zum Bearbeiten von Blechen, Thermo- und Duroplaste sowie vielen weiteren Werkstoffen. Hierbei ist die richtige Drehzahl entscheidend. Für den Einsatz genügt eine handelsübliche Handbohrmaschine, es können jedoch auch spezielle Standbohrmaschinen genutzt werden.